Dachformen
Dachformen für Terrassenüberdachungen, Glashäuser, Wintergärten
Nachstehend finden Sie eine Übersicht verschiedener Dachformen, die wir für Terrassendächer, Glasoasen und Wintergärten anbieten. Mit der Wahl der Dachform entscheidet sich die äußere Ansicht Ihrer Überdachung. Dabei können die unterschiedlichsten Dachformen genutzt werden.
- Ganzjähriger Schutz vor Witterungseinflüssen
- Erweiterbar mit Glaselementen
- Verschiedenste Dachformen möglich
- Solide Glas-/ Aluminiumkonstruktion
- 56 Gestellfarben zur Auswahl
Eine unendliche Vielzahl an Dachformen:

Pultdach

Pultdach mit zusätzlicher Stütze bei Übergröße

Pultdach mit Glastrennleiste

Pultdach mit Dachüberstand und vorgehängter Dachrinne

Pultdach mit Dachüberstand und integrierter Regenrinne

Pultdach vorn abgeschrägt

Trapezdach zur Traufe

Trapezdach zum First

Pultdach mit Wandversatz

Pultdach mit Dachrinnenversatz

Pultdach mit Balkonausschnitt

Pultdach umlaufend

Pultdach abgewalmt

Pultdach abgewalmt und vorn abgeschrägt

Satteldach

Satteldach mit Glastrennleiste

Satteldach mit Walm ein- oder zweiseitig
Passende Verglasung der Seiten – nach Ihren Wünschen und Anforderungen

Maximale Transparenz: Seitenelement SUPER LITE
Mit der Festverglasung unter dem seitlichen Dachträger lassen sich komplette transparente Fronten einziehen – ganz ohne vertikale oder horizontale Verstrebungen.

Ergänzt Falt- und Schiebewand: Seitenelement LITE
Oben im Trapez eine leichte Festverglasung und darunter die Leichtlauf-Schiebewand oder die Multikomfort-Faltwand – damit entscheiden Sie sich für eine beliebte Kombination!

Höchste Stabilität: Seitenelement CLASSIC
Oder Sie wählen oben im Trapez eine starke Festverglasung, darunter die Komfort-Schiebedrehwand – optional bei starker seitlicher Windbelastung auch eine gerahmte Festverglasung.